Lynns Bücher sind exklusiv bei Amazon erhältlich! Verpassen Sie keine zukünftigen Titel in der H.O.T. Reihe und melden Sie sich noch heute für Lynns Newsletter an!
Willkommen auf der deutschen Webseite der New York Times Bestsellerautorin Lynn Raye Harris.
Lynn ist eine New York Times Bestsellerautorin von mehr als fünfzig spannungs- und actiongeladenen Liebesromanen. Ihre Bücher, die als „außergewöhnlich und emotional“, „intensiv“ sowie „knisternd heiß“ beschrieben worden sind, haben sich bislang weltweit über 4,5 Millionen Mal verkauft.
Am Anfang ihrer Karriere hat Lynn über die Reichen und Schönen (Playboy-Scheiche, heißblütige Milliardäre und Prinzen, die gut küssen können) geschrieben. Viele dieser Bücher (z.B. Unter tausend Wüstensternen, So heiß küsst nur ein Prinz, Die süße Rache des Milliardärs, und Hochzeit der Rivalen) sind beim Cora Verlag erschienen.
Seit einigen Jahren stehen bei Lynns Büchern aber vor allem die Männer von H.O.T. im Mittelpunkt. H.O.T. steht für Hostile Operations Team, eine militärische Sondereinheit aus sexy Helden, die alles tun, um die Menschen zu beschützen, die sie lieben.
Die HOT-Serie ist nun endlich auf Deutsch erhältlich und wir hoffen, dass Sie die HOT-Bücher lesen (und hoffentlich lieben) werden.
Wenn Sie (noch) mehr über Lynn und ihre Bücher erfahren möchten, schauen Sie mal auf lynnrayeharris.com vorbei (das ist ihre englischsprachige Homepage).
Mögen Sie Ihre Männer gefährlich? Spannend? Heiß?
Dann machen Sie sich bereit für das Hostile Operations Team!
HOT ist eine militärische Elite-Black-Ops-Einheit, die aus Männern besteht, die die härteste und fordernste Ausbildung durchlaufen haben, die es gibt, um die Besten der Besten zu werden. Ihre Missionen sind geheim, gefährlich und potenziell politisch brisant.
Wenn sie aufgefordert werden, ihr Leben zu riskieren, um Geiseln zu befreien oder wertvolle Informationen tief hinter den feindlichen Linien zu beschaffen, tun sie dies ohne Fragen oder Zögern. Ihr Leben steht in jedem Moment jeder Mission auf dem Spiel – und sie würden es nicht anders haben wollen.